Handball-Festtage: Zwei Weltmeisterschaften in Deutschland

Kairo (dpa) – Die deutschen Fans dürfen sich auf ein Handball-Wintermärchen fast in Dauerschleife freuen – und auch bei den DHB-Funktionären ist der Jubel groß: Nach der EM 2024 finden die Weltmeisterschaften der Frauen 2025 und der Männer 2027 in Deutschland statt. «In Summe ist das eine riesige Chance für unsere Sportart, den Wachstumskurs der

weiterlesen →

Handball-Festtage: Zwei Weltmeisterschaften in Deutschland

Kairo (dpa) – Die deutschen Handball-Fans dürfen sich auf weitere internationale Festtage freuen. 2025 wird der Deutsche Handball-Bund gemeinsam mit der Niederlande die Frauen-WM ausrichten, 2027 findet die Männer-WM in Deutschland statt. Dies entschied die Internationale Handball-Föderation (IHF) in Kairo. Die Titelkämpfe der Männer für 2025 wurden an Kroatien, Dänemark und Norwegen vergeben, die WM

weiterlesen →

Hanning auf Abschiedstour – WM 2027 als Geschenk?

Berlin (dpa) – Es gibt eine Geschichte, über die man sich dem Wesen von Bob Hanning nähern kann. Als die deutschen Handballer im Januar 2016 sensationell den EM-Titel gewinnen, beginnt für die Mannschaft in Polen eine große Party. Schon in der Kabine in Krakau begießen Torhüter Andreas Wolff und Co. ihren goldenen Coup mit massenhaft

weiterlesen →

Hanning bleibt bei Abschied 2021 – Chancen bei WM-Vergabe

Berlin (dpa) – Bob Hanning hält unabhängig von einem Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2027 und 2025 an seinem Rückzug aus dem Deutschen Handballbund (DHB) im nächsten Jahr fest. «Ich habe immer gesagt, wenn nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht, dann ist es Zeit, dass man einen Wechsel einläutet», sagte der DHB-Vizepräsident der

weiterlesen →

Handball-WM 2027 in Deutschland?

Stuttgart (dpa) – Erhält Deutschland nach der Heim-WM 2019 auch den Zuschlag für die Ausrichtung der Handball-WM2027? Darüber entscheidet der Weltverband IHF am Freitag in Kairo. Der Deutsche Handballbund (DHB) hofft dann auch auf den Zuschlag für die Frauen-WM 2025, um deren Ausrichtung sich der DHB gemeinsam mit den Niederlanden beworben hatte. «Unsere Vision ist es, die

weiterlesen →

Wegen Coronavirus: U18-WM der Handballerinnen nicht in China

Basel (dpa) – Die U18-Weltmeisterschaft der Handballerinnen wird wegen des Coronavirus‘ nicht in China ausgetragen. Diese Entscheidung hat die Internationale Handball-Föderation in Absprache mit dem chinesischen Verband getroffen. «Die IHF dankt dem CHA für seine Unterstützung, sein Verständnis und seine Bereitschaft, die Rechte zur Austragung der Weltmeisterschaft zurückzugeben, da dies im besten Interesse der Spielerinnen

weiterlesen →

DHB-Frauen vor mühevollem Weg – Titel für Niederlande

Kumamoto (dpa) – Die deutschen Handball-Frauen saßen bereits ohne das erhoffte Olympia-Ticket im Flieger gen Heimat, als sich die Niederlande zum ersten Mal die WM-Krone aufsetzte. Durch einen 30:29-Endspielsieg gegen Spanien feierte die Oranje-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Japan den bisher größten Triumph. Bronze ging an Olympiasieger Russland, der das Spiel um Platz drei gegen

weiterlesen →

Oranje jubelt: Niederlande Frauenhandball-Weltmeister

Kumamoto (dpa) – Die Niederlande sind erstmals Frauenhandball-Weltmeister. Die Oranje-Auswahl mit sieben Bundesliga-Legionärinnen sicherte sich durch einen dramatischen 30:29 (16:13)-Endspielsieg gegen Spanien den Titel. Die ehemalige Bundesligaspielerin Lois Abbingh sorgte mit einem in letzter Sekunde verwandelten Siebenmeter für die Entscheidung und krönte sich mit 71 Treffern zur WM-Torschützenkönigin. Durch den Triumph qualifizierte sich der Champion

weiterlesen →

Russlands Handballerinnen gewinnen WM-Bronze

Kumamoto (dpa) – Olympiasieger Russland hat sich bei der Frauenhandball-Weltmeisterschaft in Japan die Bronzemedaille gesichert. Der viermalige Weltmeister gewann in Kumamoto das Spiel um Platz drei gegen Rekord-Europameister Norwegen mit 33:28 (18:15). Für die Russinnen, die ihre einzige Turnierniederlage im Halbfinale gegen die Niederlande kassiert hatten, war es die erste WM-Medaille seit dem Titelgewinn 2009.

weiterlesen →

Olympia-Traum geplatzt: Handball-Frauen nur WM-Achte

Kumamoto (dpa) – Am Ende war nur noch Leere. Geschockt und frustriert verabschiedeten sich Deutschlands Handball-Frauen nach dem geplatzten Olympia-Traum mit Tränen in den Augen von der WM in Japan. Das 24:35 (13:18) im Spiel um Platz sieben gegen Schweden kostete die DHB-Auswahl die letzte Chance auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen, die im

weiterlesen →