Der THW Kiel setzt auf Kontinuität. Trainer Filip Jicha und Co-Trainer Christian Sprenger verlängerten ihre Verträge beim deutschen Handball-Rekordmeister vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2026. Das gaben die „Zebras“ am Dienstag bekannt.

Der THW Kiel setzt auf Kontinuität. Trainer Filip Jicha und Co-Trainer Christian Sprenger verlängerten ihre Verträge beim deutschen Handball-Rekordmeister vorzeitig um drei weitere Jahre bis 2026. Das gaben die „Zebras“ am Dienstag bekannt.
Der Pokalsieger kommt in Form für die Saison, die am 31. August mit dem Supercup-Duell gegen den SC Magdeburg beginnt.
Der 14-fache Nationalspieler Lukas Zerbe ist der Neffe des früheren Europameisters Volker Zerbe.
Der Schwede ist als amtierender Europameister zu den „Zebras“ gewechselt. Mit 22 Jahren soll er beim Rekordmeister behutsam aufgebaut werden und eine neue Ära prägen. Am Anfang kann er sich die Verantwortung im linken Rückraum – trotz des Fehlens von Sander Sagosen – mit einem Nationalmannschaftskollegen teilen.
Der 23 Jahre alte Rückraumspieler soll dabei helfen, die durch die langfristige Verletzung von Sander Sagosen entstandene Lücke beim THW zu schließen.
Der Bundesliga-Vizemeister gewann am Mittwoch 41:24 beim Drittligisten, für den das Erlebnis viel wichtiger als das Ergebnis war.
Der Bundesliga-Vizemeister gewann am Mittwoch, 3. August 2022, 41:24 beim Oberligisten, für den das Erlebnis viel wichtiger als das Ergebnis war.
Dem jungen Neuzugang aus Schweden wird eine große Zukunft zugetraut. Das war eines der Gesprächsthemen beim Trainingsauftakt des Vizemeisters.
Die beiden 18-jährigen Jugend-Nationalspieler gehören ab der kommenden Saison 2022/23 zum Team von Trainer Filip Jicha. Einer von ihnen durfte bereits am Ende der vergangenen Spielzeit Bundesliga-Luft schnuppern.
Deutscher Vizemeister feiert 37:35-Sieg nach Siebenmeterwerfen gegen Telekom Veszprem im Spiel um Platz drei beim Final Four in Köln.