2002 gewann der SC Magdeburg als erster deutscher Handballverein die Champions League. 21 Jahre später kann sich nach dem Einzug ins Finale Geschichte wiederholen. Ein wichtiger Spieler fehlt jedoch.

2002 gewann der SC Magdeburg als erster deutscher Handballverein die Champions League. 21 Jahre später kann sich nach dem Einzug ins Finale Geschichte wiederholen. Ein wichtiger Spieler fehlt jedoch.
Der 36 Jahre alte Däne arbeitet bald als Trainer des Handball-Bundesligisten. Die ersten Gespräche führt er bereits. Krickau hat viele Ideen und zwei Ziele: Gewinnen und unterhalten.
Mehr Bewegung, weniger Bildschirm. Mehr Ball, weniger Ballern. Der reale Sport ist eine wesentlich bessere Schule für das (Zusammen-)Leben als der virtuelle. Denn es hilft, Konsequenzen des eigenen Handelns zu spüren – meint Autor Jan Wrege.
Die erste Heim-WM der U21-Handballer erfährt bereits wenige Tage vor dem Auftakt am kommenden Dienstag eine große Resonanz in Deutschland. Bis zum Freitag wurden nach Angaben des Deutschen Handballbundes schon 100.000 Tickets für die Endrundenspiele in Berlin, Hannover und Magdeburg abgesetzt.
2002 gewann der SC Magdeburg als erster deutscher Handballverein die Champions League. 21 Jahre danach greift der deutsche Vizemeister erneut nach der Trophäe.
Uwe Gensheimer wird dem Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen länger fehlen als erwartet. Bei einer Operation des Knies wurde beim langjährigen Kapitän der Nationalmannschaft eine Kreuzband-Meniskus-Verletzung festgestellt, wie der Club am mitteilte.
Inklusion ist für Michael Hegler eine Herzensangelegenheit. Deshalb ist es für den 61-jährigen Schiedsrichter überhaupt keine Frage, bei den am Samstag beginnenden Special Olympics World Games in Berlin ehrenamtlich dabei zu sein.
Im Sommer wechselt der niederländische Handballer zur SG Flensburg-Handewitt. Doch die Gegenwart von Kay Smits heißt SC Magdeburg. Der 26-Jährige ist selbstbewusst. Mit dem SCM will er sich beim Final Four der Champions League Europas Krone aufsetzen.
Kreisläufer Hendrik Pekeler vom Rekordmeister THW Kiel wird den Auftakt der Saison 2023/24 in der Handball-Bundesliga verpassen. Wie der Club am Mittwoch mitteilte, wurde der 31-Jährige bereits am Dienstag an der linken Ferse operiert. Dabei wurde ein Knochensporn entfernt, der die Achillessehne reizte. Nach Clubangaben soll Pekeler im Oktober wieder einsatzbereit sein.
Kreisläufer Hendrik Pekeler vom Rekordmeister THW Kiel wird den Auftakt der Saison 2023/24 in der Handball-Bundesliga verpassen.