Kiels Szilagyi fordert europäische Finanzkontrolle

Angesichts der drohenden Insolvenz des polnischen Champions-League-Clubs KS Kielce sieht der Geschäftsführer Viktor Szilagy vom THW Kiel die Europäische Handballföderation (EHF) gefordert. „Ich bin überzeugt davon, dass wir ein Kontrollsystem brauchen, in dem die Clubs zumindest nachweisen müssen, dass sie ihre Spieler regelmäßig bezahlen – auch den Spielern zuliebe“, sagte Szilagy den „Kieler Nachrichten“ (Mittwoch-Ausgabe).

Flensburgs Handballer im Achtelfinale der European League

Die SG Flensburg-Handewitt hat vorzeitig das Achtelfinale in der Handball-European-League erreicht. Der Bundesligist gewann am Dienstag sein Heimspiel gegen den isländischen Vertreter Valur Reykjavik mit 33:30 (16:14) und ist als Tabellenführer der Gruppe B mit 12:2 Punkten nicht mehr von einem der ersten vier Plätze zu verdrängen. Vor den 1714 Zuschauern in der Flensburger Arena

weiterlesen →

Flensburgs Handballer vorzeitig im Achtelfinale

Die SG Flensburg-Handewitt hat vorzeitig das Achtelfinale in der Handball-European-League erreicht. Der Bundesligist gewann sein Heimspiel gegen den isländischen Vertreter Valur Reykjavik mit 33:30 (16:14).

Johannes Golla und Alina Grijseels Handballer des Jahres

Johannes Golla und Alina Grijseels sind die Handballer des Jahres 2022. Der 25-Jährige von der SG Flensburg-Handewitt und die 26-Jährige von Borussia Dortmund setzten sich bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift „Handballwoche“ durch. Hinter den beiden Mannschaftsführern der deutschen Nationalmannschaften belegten Niklas Landin (THW Kiel) und Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen) sowie Emily Bölk (FTC Budapest) und

weiterlesen →

Golla und Grijseels „Handballer des Jahres 2022“

Johannes Golla und Alina Grijseels sind die „Handballer des Jahres 2022“. Der 25-Jährige von der SG Flensburg-Handewitt und die 26-Jährige von Borussia Dortmund setzten sich bei der Publikumswahl der Fachzeitschrift „Handballwoche“ durch.