Die SG droht die Tabellenspitze nach dem 27:28 früh aus den Augen zu verlieren.

Die SG droht die Tabellenspitze nach dem 27:28 früh aus den Augen zu verlieren.
Schon unmittelbar nach dem Abpfiff gab sich Filip Jicha kämpferisch. „Wir werden aufstehen und weiter an uns arbeiten“, sagte der Trainer des THW Kiel, nachdem seine Schützlinge mit dem 36:38 gegen RK Celje den ersten Rückschlag dieser Saison in der Handball-Champions-League hatten hinnehmen müssen.
Nach dem perfekten Saisonstart mit reihenweisen Siegen in Supercup, Bundesliga und Champions League hat es die Handballer des THW Kiel überraschenderweise in Slowenien erwischt. Gegen RK Celje wollte einfach nichts gelingen.
Der THW Kiel hat den ersten Rückschlag in der Handball-Champions-League hinnehmen müssen. Am zweiten Vorrundenspieltag unterlagen die Norddeutschen beim slowenischen Meister RK Celje nach einer schwachen Leistung mit 36:38 (14:17).
Der THW Kiel hat den ersten Rückschlag in der Handball-Champions-League hinnehmen müssen. Am zweiten Vorrundenspieltag unterlagen die Norddeutschen am Mittwoch beim slowenischen Meister RK Celje nach einer schwachen Leistung mit 36:38 (14:17). Bester THW-Werfer war Patrick Wiencek mit zehn Treffern. Für Celje war Aleks Vlah ebenfalls zehnmal erfolgreich.
Alle Linkshänder fit beim Handball-Bundesligisten – das ist für Teitur Einarsson eine kaum bekannte Situation.
Alle Linkshänder sind fit beim Handball-Bundesligisten – das ist für Teitur Einarsson eine kaum bekannte Situation.
Der von seinem Verein Borussia Dortmund freigestellte Trainer André Fuhr wird künftig nicht mehr für den Deutschen Handballbund tätig sein.
Handball-Bundesligist GWD Minden muss monatelang auf Marko Vignjevic verzichten. Wie der Club am Dienstag mitteilte, hat sich der Serbe in der Partie am vergangenen Wochenende gegen den THW Kiel (18:34) das vordere Kreuzband gerissen und den Außenmeniskus beschädigt. Vereinsarzt Jörg Pöhlmann geht davon aus, dass der 24 Jahre alte linke Rückraumspieler „frühestens in acht Monaten
Der Europäische Handball-Verband (EHF) hofft bei der EM 2024 in Deutschland auf das nach eigener Aussage erste internationale Großereignis in dieser Sportart. „Wir wollen das Bild bunter gestalten“, sagte EHF-Generalsekretär Martin Hausleitner auf dem SpoBis in Düsseldorf.