Trainer Greve verlässt Gummersbach am Saisonende

Gummersbach (dpa) – Handball-Zweitligist VfL Gummersbach muss sich einen neuen Trainer suchen. Torge Greve wird seinen auslaufenden Vertrag aus familiären Gründen nicht verlängern und den Verein am Saisonende verlassen, gab der VfL bekannt. Grund für Greves Schritt ist die räumliche Distanz zu seiner in Norddeutschland lebenden Familie. Greve ist seit März 2019 Trainer der Oberbergischen

weiterlesen →

Handball-Schiri Geipel empfiehlt Zeitstrafen im Fußball

Berlin (dpa) – Handball-Schiedsrichter Lars Geipel hält in der Debatte über mangelnden Respekt gegenüber Referees auch im Fußball die Einführung von Zeitstrafen für sinnvoll. «Meine ganz persönliche Meinung ist: Für Situationen wie im Fall Pléa sollte auch der Fußball noch mal über solche temporären Strafen nachdenken. Damit wäre allen geholfen», sagte der 44-Jährige der Düsseldorfer

weiterlesen →

TV-Rechte-Vergabe des Handball-Europapokals: Sky oder DAZN?

Berlin (dpa) – Nach Abschluss des Rekordvertrages der Europäischen Handball Föderation mit den Agenturen Infront und DAZN werden jetzt in Deutschland die TV-Rechte der europäischen Club-Wettbewerbe verhandelt. Der Vergabeprozess laufe, sagte EHF-Präsident Michael Wiederer der Deutschen Presse-Agentur. «Da werden Gespräche mit Sky genauso geführt wie mit allen anderen.» Der Pay-TV-Sender darf die Champions League noch

weiterlesen →

Handball-Schiri Geipel empfiehlt Zeitstrafen im Fußball

Berlin (dpa) – Handball-Schiedsrichter Lars Geipel hält in der Debatte über mangelnden Respekt gegenüber Referees auch im Fußball die Einführung von Zeitstrafen für sinnvoll. «Meine ganz persönliche Meinung ist: Für Situationen wie im Fall Pléa sollte auch der Fußball noch mal über solche temporären Strafen nachdenken. Damit wäre allen geholfen», sagte der 44-Jährige der Düsseldorfer

weiterlesen →

Meisterliche Kieler mit eindrucksvollem Statement

Hannover/Flensburg (dpa) – Filip Jicha war nach dem meisterlichen Auftritt des THW Kiel im kuriosen Bundesliga-Topspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf voll des Lobes und freute sich über zwei «schöne Punkte». Mit dem souveränen 32:25 (18:13)-Sieg beim Verfolger hat der deutsche Handball-Rekordmeister einen beeindruckenden Start nach der EM-Pause hingelegt und im Titelkampf ein eindrucksvolles Statement abgegeben.

weiterlesen →

THW Kiel mit eindrucksvollem Statement im Titelkampf

Hannover (dpa) – Filip Jicha war nach dem meisterlichen Auftritt des THW Kiel im kuriosen Bundesliga-Topspiel bei der TSV Hannover-Burgdorf voll des Lobes und freute sich über zwei «wichtige Punkte». Mit dem souveränen 32:25 (18:13)-Sieg beim Verfolger hat der deutsche Handball-Rekordmeister einen beeindruckenden Start nach der EM-Pause hingelegt und im Titelkampf ein eindrucksvolles Statement abgegeben.

weiterlesen →

THW Kiel gewinnt kurioses Topspiel in Hannover

Hannover (dpa) – Tabellenführer THW Kiel hat den Angriff von Verfolger TSV Hannover-Burgdorf souverän abgewehrt. Der deutsche Handball-Rekordmeister gewann vor 10.000 Zuschauern das Bundesliga-Topspiel mit 32:25 (18:13) und untermauerte damit eindrucksvoll seine Ambitionen auf den 21. Titel. Beste Werfer beim Sieger waren Kapitän Domagoj Duvnjak, Hendrik Pekeler und Nikola Bilyk mit jeweils fünf Toren. Begleitet

weiterlesen →

Hannover will Handball-Primus Kiel stürzen

Hannover (dpa) – Die EM-Strapazen wirken heftig nach, doch für den Traum vom ersten Meistertitel seit fünf Jahren wollen die Handballer des THW Kiel im Bundesliga-Topspiel beim Verfolger TSV Hannover-Burgdorf alle verfügbaren Kräfte mobilisieren. «Alle, die bei der EM dabei waren, sind müde», sagte Sloweniens Nationalspieler Miha Zarabec vor dem längst ausverkauften Duell Zweiter gegen

weiterlesen →

Schober: Wollen «stärkste Handball-Nation» der Welt werden

Berlin (dpa) – DHB-Vorstandschef Mark Schober hat nach Platz fünf bei der vergangenen EM die ambitionierten Ziele des Deutschen Handballbundes bekräftigt. «Unser Ziel ist es, die stärkste Handball-Nation der Welt zu werden und dauerhaft mit Frankreich, Dänemark und Norwegen mithalten zu können – nicht nur sportlich, sondern auch strukturell», sagte Schober der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

weiterlesen →

Schwalb setzt auf den THW Kiel als Handball-Meister

Hamburg (dpa) – Martin Schwalb tippt auf den THW Kiel als deutschen Handball-Meister 2020. Der frühere Meistertrainer des HSV Hamburg hält den Rekordchampion und aktuellen Tabellenführer der Bundesliga reif für den 21. Meistertitel, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. «Auf mich macht der THW den stabilsten Eindruck», erklärte der 56 Jahre alte Vizepräsident des Zweitligisten HSV

weiterlesen →