Der von seinem Verein Borussia Dortmund freigestellte Trainer André Fuhr wird künftig nicht mehr für den Deutschen Handballbund tätig sein.

Der von seinem Verein Borussia Dortmund freigestellte Trainer André Fuhr wird künftig nicht mehr für den Deutschen Handballbund tätig sein.
Nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmund wird sich auch der DHB mit der Personalie André Fuhr befassen. „Der Deutsche Handballbund wird in Anbetracht der neuen Entwicklungen in den kommenden Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden“, teilte der DHB am Dienstag auf Anfrage mit. Weitere Stellungnahmen werde es mit Blick auf die Persönlichkeitsrechte der Beteiligten „vorerst
Nach seiner Freistellung bei Borussia Dortmund wird sich auch der DHB mit der Personalie André Fuhr befassen.
Hiobsbotschaft für den Handball-Bundesligisten MT Melsungen: Nationalspieler Julius Kühn hat sich einen Knöchelbruch zugezogen und fällt zwei bis drei Monate lang aus.
Handball-Nationaltorhüterin Dinah Eckerle erwartet im kommenden Jahr erstmals Nachwuchs und wird der DHB-Auswahl daher bei der Europameisterschaft im November nicht zur Verfügung stehen. „Ich freue mich sehr für Dinah und ihren Mann. …
Die deutschen Handballer haben eine leichte Vorrundengruppe bei der WM 2023 erwischt. Auch die Hauptrunde erscheint machbar. Die ganz dicken Brocken warten frühestens im Viertelfinale.
Deutschlands Handballer haben eine lösbare Aufgabe für die Vorrunde bei der Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden erhalten.
Handball-Bundestrainer Alfred Gislason rechnet in den nächsten 18 Monaten nicht mit Abschieden von Leistungsträgern aus der Nationalmannschaft.
Düsseldorf (dpa) – Alfred Gislason will bei seinem Debüt als Handball-Bundestrainer auf einen Kader ohne große Überraschungen setzen. «Wie schon im März baue ich auf das eingespielte Gerüst der Mannschaft. Dazu kommen Spieler, die verletzungsbedingt fehlten. Man kann nicht alles auf den Kopf stellen», sagte der Isländer dem «Kicker». Am 5. November trifft die deutsche
Dortmund (dpa) – Alfred Gislason darf auf ein stimmungsvolles Debüt als Handball-Bundestrainer hoffen. Der Deutsche Handballbund kann für das EM-Qualifikationsspiel der DHB-Auswahl gegen Bosnien-Herzegowina am 5. November in Düsseldorf nach derzeitigem Stand mit maximal 2640 Zuschauern planen. «Die Freude ist groß, dass wir den Re-Start unserer Männer mit unseren fantastischen Fans bestreiten dürfen», sagte DHB-Vorstandschef