Im WM-Training in Neuss wird geackert, geschwitzt und gelacht – von Corona-Angst ist bei Deutschlands Handballern gut eine Woche vor der Endrunde in Ägypten nichts zu spüren. „Alle, die hier sind, haben Lust, dieses Turnier zu spielen und machen sich nicht so starke Gedanken über ihre Gesundheit“, berichtete Kapitän Uwe Gensheimer. „Natürlich reden wir über
Schiedsrichtergespann Schulze/Tönnies pfeift bei WM
Der Weltverband IHF bestätigte alle 19 nominierten Gespanne für die Endrunde vom 13. bis 31. Januar in Ägypten. Die beiden Magdeburger waren bereits bei der Heim-WM 2019 und der EM 2020 im Einsatz.
Dänemarks Coach: Deutschland bei WM kein Medaillenkandidat
„Für sie ist nach den ganzen Absagen wohl das Viertelfinale das Maximum“, sagte der Ex-Coach der Rhein-Neckar Löwen im Interview des „Mannheimer Morgen“. „Den Mittelblock mit Hendrik Pekeler und Patrick Wiencek können die Deutschen nicht ersetzen, dann fehlt auch noch Finn Lemke als Alternative.“ Das sei schon sehr hart für Bundestrainer Alfred Gislason, ergänzte der
Erlangens Handballchef: WM in Ägypten „ein Wahnsinn“
„Mein Wunsch wäre, dass die Bundesliga einheitlich sagt, wir gehen das Risiko nicht ein und stellen keine Spieler ab. Alle müssten mitmachen, damit es keine Konkurrenzsituation und keinen spezifischen Ärger für einen Verein gibt“, sagte Carsten Bissel der „Süddeutschen Zeitung“. „Aber das bekommen wir nicht hin.“ Problematisch sei, dass Funktionäre sich in einem Interessenskonflikt wegen
Bundestrainer Gislason warnt vor WM-Neuling Kap Verde
„Als sie ausgelost wurden, habe ich mich erst mal gefragt: Wo sind die überhaupt?“, sagte der 61-Jährige im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Er habe dann Videos gesehen und gedacht, dass die Mannschaft nicht so schlecht ist. „Die spielen alle in der spanischen oder portugiesischen Liga und sind athletisch stark. Wenn du sie kommen lässt,
Erlangens Handballchef: WM in Ägypten „ein Wahnsinn“
„Mein Wunsch wäre, dass die Bundesliga einheitlich sagt, wir gehen das Risiko nicht ein und stellen keine Spieler ab. Alle müssten mitmachen, damit es keine Konkurrenzsituation und keinen spezifischen Ärger für einen Verein gibt“, sagte Carsten Bissel der „Süddeutschen Zeitung“. „Aber das bekommen wir nicht hin.“ Problematisch sei, dass Funktionäre sich in einem Interessenskonflikt wegen
Bundestrainer Gislason warnt vor WM-Neuling Kap Verde
„Als sie ausgelost wurden, habe ich mich erst mal gefragt: Wo sind die überhaupt?“, sagte der 61-Jährige im Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Er habe dann Videos gesehen und gedacht, dass die Mannschaft nicht so schlecht ist. „Die spielen alle in der spanischen oder portugiesischen Liga und sind athletisch stark. Wenn du sie kommen lässt,
Kaum Einspielen: Handballer suchen Lösung für Abwehrproblem
Nach der kurzen Atempause zum Jahreswechsel versammelte Alfred Gislason voller Power und Enthusiasmus seine 20 Auserwählten für die schwierige WM-Mission. Die Vorfreude auf sein erstes Turnier als Handball-Bundestrainer will sich der 61-Jährige weder von der Corona-Krise noch den Personalproblemen nach acht prominenten Absagen trüben lassen. „Wir werden dorthin gehen mit allem, was wir haben, und
Bundestrainer Gislason: „Momentan gar nichts ausschließen“
Am 13. Januar beginnt in Ägypten die Handball-Weltmeisterschaft. Bundestrainer Alfred Gislason spricht in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur über die wichtigsten Aufgaben im Vorfeld, die Corona-Sorgen und seine Gefühle vor seinem ersten WM-Turnier. An diesem Sonntag beginnt in Neuss die WM-Vorbereitung. Worauf werden Sie das Hauptaugenmerk legen? Alfred Gislason: Eine funktionierende Abwehr ist das Erste,
Bundestrainer Gislason: „Momentan gar nichts ausschließen“
Am 13. Januar beginnt in Ägypten die Handball-Weltmeisterschaft. Bundestrainer Alfred Gislason spricht in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur über die wichtigsten Aufgaben im Vorfeld, die Corona-Sorgen und seine Gefühle vor seinem ersten WM-Turnier. An diesem Sonntag beginnt in Neuss die WM-Vorbereitung. Worauf werden Sie das Hauptaugenmerk legen? Alfred Gislason: Eine funktionierende Abwehr ist das Erste,