Handball-Legende Sigurdsson beendet Karriere

Berlin (dpa) – Nach einem Vierteljahrhundert als Aktiver hat Islands Handball-Superstar Gudjon Valur Sigurdsson seine erfolgreiche und wohl einmalige Karriere nun beendet. «Nach 25 Jahren im Aktivenbereich und 21 Jahren in der Nationalmannschaft habe ich mich entschlossen, zurückzutreten», schrieb Sigurdsson bei Instagram. Der Isländer spielte zuletzt bei Paris Saint-Germain, der Club wurde nach dem Saisonabbruch

weiterlesen →

Essen und Coburg erhalten die Lizenz für die Bundesliga

Flensburg (dpa) – Der TuSEM Essen und der HSC 2000 Coburg haben die Lizenz für die Handball-Bundesliga erhalten, teilte der Ligaverband HBL mit. «Beide Vereine konnten das Vorliegen der erforderlichen finanziellen und infrastrukturellen Kriterien nachweisen und stehen somit als Aufsteiger fest», hieß es in einer Pressemitteilung. Die übrigen Clubs der 1. und 2. Liga hatten

weiterlesen →

Flensburgs Manager Schmäschke kritisiert Titel für Kiel

Flensburg (dpa) – Dierk Schmäschke hat die Titelvergabe in der Handball-Bundesliga an den THW Kiel kritisiert: «Es hätte doch genügt, wenn wir die Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe festgelegt hätten.» «Es gab überhaupt keinen Druck, gerade jetzt einen Meister festzulegen», sagte der Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt in der «Sport Bild». «Für uns fühlt sich diese

weiterlesen →

EHF bestätigt: Sagosen spielt Finalturnier für den THW Kiel

Kiel (dpa) – Handball-Superstar Sander Sagosen wird beim für Dezember geplanten Finalturnier der Champions League in Köln für seinen neuen Verein THW Kiel auflaufen. Die Europäische Handball-Föderation (EHF) bestätigte damit die Meinung von Viktor Szilagyi. Der Geschäftsführer des THW hatte bereits zuvor erklärt, dass der Norweger, der am 1. Juli von Paris Saint-Germain nach Kiel wechselt,

weiterlesen →

Dortmunds Bürgermeister will Meistertitel für BVB-Damen

Dortmund (dpa) – Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau hat den Vorstand der Handball Bundesliga Frauen (HBF) in einem Offenen Brief zu einem Umdenken in der Meisterfrage aufgefordert. Die Entscheidung, dem BVB-Team nach dem Abbruch der Saison als Tabellenführer nicht den Titel zuzusprechen, sei empörend. «Für mich als ehemaliger Handballer steht die Sportart vor anderen für Fairness

weiterlesen →

Handball-Coach Petkovic kritisiert: «Manager respektlos»

Stuttgart (dpa) – Der frühere Füchse-Coach Velimir Petkovic sieht die Position des Trainers in der Handball-Bundesliga geschwächt und hofft auf einen positiven Effekt im Umgang miteinander als Folge der Corona-Krise. «Viele junge Manager sind respektlos, sie haben nicht mehr die nötige Achtung vor den Trainern», kritisierte der 63-Jährige in der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter

weiterlesen →

EM- und WM-Tickets für DHB-Teams – Kiel im Final Four

Wien (dpa) – Die Europäische Handballföderation (EHF) hat mit der Absage zahlreicher Wettbewerbe auf die Corona-Krise reagiert und den deutschen Handballern vorzeitig ein WM-Ticket beschert. Auch die deutschen Frauen stehen nach dem Abbruch der EM-Qualifikation in der Endrunde der Europameisterschaft im Dezember in Dänemark und Norwegen. Zudem sicherte sich der THW Kiel durch das umfassende

weiterlesen →

Meister-Streit im Frauenhandball: BVB verzichtet auf Klage

Dortmund (dpa) – Im Streit um die verpasste Meisterschaft seiner Handballerinnen verzichtet Borussia Dortmund auf eine Klage gegen die Handball Bundesliga Frauen (HBF). «Wir führen keinen Prozess, das ist ganz klar, aber es schadet dem Frauen-Handball. Das wollen wir klar und deutlich machen», sagte BVB-Präsident Reinhard Rauball dem TV-Sender Sky Sport News HD. Anders als

weiterlesen →

Wetzlar-Coach Wandschneider: Pause tut uns allen mal gut

Wetzlar (dpa) – Cheftrainer Kai Wandschneider vom Bundesligisten HSG Wetzlar sieht durch den Saisonabbruch auch einen Vorteil nach den Belastungen des gefüllten Terminkalenders im Handball. «So lange Pause hatten wir noch nie, und das tut uns allen auch mal gut», sagte der 60-jährige Coach im Interview, das am 24. April auf der Vereinshomepage veröffentlicht wurde.

weiterlesen →

Heiner Brand: Große Sorgen um kommende Handball-Saison

Berlin (dpa) – Der frühere Handball-Bundestrainer Heiner Brand macht sich große Sorgen um seinen Sport – vor allem um die kommende Bundesliga-Saison. «Ja, um den Handball, aber auch um viele weitere Sportarten wie Basketball oder Eishockey. Die sind in einer ähnlichen Situation wie wir», sagte der Weltmeister von 1978 den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zwar

weiterlesen →